Wohnkeller Arbeitszimmer Aufpreis

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Momad

Hallo,

wir haben vom Bauträger einen Angebot für mehr kosten für die Erhöhung der Kellerstockhöhe und Ausbau mit einem Arbeitszimmer einschl. FB Heizung und eines Tageslichtfensters ca. 16qm über 8000€.

Ist der Aufpreis OK?

Was muss mann bei so ein Ausbau beachten?

Es handelt sich ein DH mit Fußbodenheizung und Luftwärmepumpe.

Vielen Dank vorab!
 
S

Sebastian79

Was willst ihm dagegen halten? Ich finde es aus dem Bauch heraus nicht übertrieben - würde aber einen Keller entweder ganz oder gar nicht beheizen.
 
M

Momad

Hallo,

es ist ein 6m x 10,5m Doppelhaushälfte...
im Keller soll ein ca. 18-20 qm Büroraum beheizt werden, rest ist ein klein Abstellraum und Technik/Waschraum.
Ich dachte Abstellraum und Technik/Waschraum zu beheizen wäre nicht notwendig.
Welche Nachteil/Probleme (Können) entstehen bei ein nur teil beheiztes Keller?

Vielen Dank für die Hilfe!
 
B

Bauexperte

Hallo,

wir haben vom Bauträger einen Angebot für mehr kosten für die Erhöhung der Kellerstockhöhe und Ausbau mit einem Arbeitszimmer einschl. FB Heizung und eines Tageslichtfensters ca. 16qm über 8000€.

es ist ein 6m x 10,5m Doppelhaushälfte...
im Keller soll ein ca. 18-20 qm Büroraum beheizt werden, rest ist ein klein Abstellraum und Technik/Waschraum.
Ich dachte Abstellraum und Technik/Waschraum zu beheizen wäre nicht notwendig.

Ist der Aufpreis OK?
Mir erscheint der Preis nicht zu hoch; eher zu gering. Der gesamte Keller wird auf 2.50 im Lichten angehoben, Estrich wie Fußbodenheizung werden eingebracht und sehr wahrscheinlich auch die Elektroarbeiten im AZ unter Putz gelegt; dazu ein Wohnraumfenster. Ich würde Dir zusätzlich empfehlen, einen Lüfter im AZ einbauen zu lassen.

Berücksichtige in Deiner Kalkulation, daß Du mehr an Aushub abtransportieren mußt; ich gehe nicht davon aus, daß der Keller um die Geschosserhöhung ausgesockelt wird.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
L

Legurit

Lüftung ist nicht unwichtig denke ich. Grad wenn du Luft erwärmst und die dann durch offene Türen in kalte Räume gelangt.
Weiterhin würde ich mich vergewissern dass die berechnete Heizung weiterhin passt (wobei die ja eh meistens überdimensioniert wird)
 
Zuletzt aktualisiert 22.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5026 Themen mit insgesamt 99967 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnkeller Arbeitszimmer Aufpreis
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
2Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
3Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
4Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
5KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
6Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44
7Unbenutzten Keller in Neubau mitbeheizen oder nicht? 14
8Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
9Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
10Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? 29
11Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller 42
12Vollkeller Hobby und Büro - Fußbodenheizung, E-Radiator oder Infrarotheizung? 13
13Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
14Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung 91
15Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung 15
16Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller? 16
17Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
18L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 20
19Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
20Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11

Oben